May 02, 2022
Mit der Eingliederung der Femitec GmbH in die OTC-Gruppe ist es der OTC DAIHEN EUROPE GmbH erneut gelungen, ihre Produktion und Entwicklung durch eine große Schnittmenge an Tätigkeitsfeldern zu verbessern und an den entscheidenden Punkten zu ergänzen. Dies ist ein großer Schritt, um die Position auf dem europäischen Markt für Industrierobotik- und Schweißsystemlösungen in Europa weiter zu etablieren.
Bild: (von links nach rechts:) Raimund Geh, Geschäftsführer Femitec Holding GmbH, Tobias Geh, Geschäftsführer Femitec GmbH, Kentaro Kaneko, Senior Vice President und Executive General Manager der DAIHEN Corporation sowie Norbert Kleinendonk, Geschäftsführer OTC DAIHEN EUROPE GmbH und Shinji Nishino, Geschäftsführer OTC DAIHEN EUROPE GmbH.
Seit 2004 in der Robotersimulation tätig und ab 2011 auch mit der Herstellung, Inbetriebnahme, Programmierung und Wartung von Automatisierungslösungen und komplexem Vorrichtungsbau, hat sich die Femitec GmbH bis heute einen Namen gemacht und arbeitet seit mehreren Jahren eng mit OTC DAIHEN EUROPE als Partner zusammen Jahre. Aufgrund des nahezu identischen Spektrums im Bereich schlüsselfertiger Automatisierungslösungen, Service von Robotersystemen und Schweißtechnik sowie Entwicklung von Softwarelösungen lag es auf der Hand, Dinge wie die Kapazitäten, den Service und die Produkte der OTC-Gruppe weiter zu verbessern künftig mit Mehrheitsbeteiligung.
Durch die Übernahme von DAIHEN VARSTROJ in Slowenien im Jahr 2014 als Schweißgerätelieferant für den osteuropäischen Raum und im Jahr 2020 mit LASOtech in Suhl als Automatisierungs- und Laseranwendungsspezialist wurde die DAIHEN-Familie nun auch in diesem Jahr erweitert und verstärkt ein weiteres europäisches Mitglied. Mittlerweile ist die OTC-Unternehmensgruppe mit 6 technischen Standorten in Europa vertreten.
Am 2. Mai 2022 wurde im Beisein der Geschäftsleitung der Vertrag über die Mehrheitsbeteiligung an der Femitec GmbH unterzeichnet. Dies war der Startschuss für eine vielversprechende gemeinsame Zukunft.