Umgestellt: CPTX-Serie mit Inverter-Technologie
Neue OTC Schweißmaschinen lösen stufengeschaltete Modelle ab
Mit zwei neuen Schweißmaschinen der CPTX-I Serie bietet OTC DAIHEN EUROPE aus Mönchengladbach eine energieeffiziente Weiterentwicklung für einfache Schweißaufgaben, die vor allem in kleinen und mittelständischen Betrieben zum Tagesgeschäft gehören. Damit lösen sie die stufengeschaltete CPTX-Variante der Vorgängerserie ab.
Die ausschließlich wassergekühlten Inverter-Schweißstromquellen sind hauptsächlich für den Handschweißbetrieb ausgelegt, lassen sich aber auch an Schweißautomaten anschließen, die über eine analoge oder eine I/O-Schnittstelle verfügen. Dies erweist sich als komfortabel für die Nach- oder Umrüstung älterer Automatenmodelle.
Die weiterentwickelte CPTX-Serie orientiert sich primär an der EU-Richtlinie 2009/125/EC und den entsprechenden „Ökodesign-Anforderungen für Schweißgeräte“. Demnach sind ab 2023 keine stufengeschalteten Stromquellen mehr zugelassen. Weitere Besonderheiten bzw. Veränderungen der beiden neuen CPTX-Modelle: Neben der Energieeinsparung im „ECO-Design“ arbeiten beide Schweißgeräte der neuen Serie jeweils mit 400 bzw. 500 A und 100 % Einschaltdauer bei voller Leistung im Dauerbetrieb. Daraus abgeleitet lauten die Modellbezeichnungen CPTX-I 400 2W und CPTX-I 500 2W. Softwareseitig bietet die Serienerweiterung ein Fülldrahtprogramm sowie die Möglichkeit der freien Belegung von bis zu 30 Job-Speicherplätzen zur individuellen Programmierung.
Beide Geräte verfügen gegenüber ihren Vorgängermodellen über eine intuitivere Benutzerführung im Rahmen eines breiteren Anwendungsspektrums, da nun auch unterschiedliche Kennlinien für Stahl-, Edelstahl sowie Chrom-Nickel vorinstalliert sind und verarbeitet werden können.
Nähere Informationen erhalten Sie über:
Katharina Klötergens, Marketing Assistentin OTC DAIHEN EUROPE GmbH,
Tel.: +49 2161 69 49 7 - 261, Mail: Katharina.Kloetergens@otc-daihen.de