> Startseite> Unternehmensprofil> Produkte
Roboter SchweißmaschinenSynchroFeed SchweißverfahrenAC/MIG-SchweißverfahrenAuftragschweißen mit AC/MIGNeuheit: Kompaktzelle EASY ARCD-ARC Schweißverfahren3D-Metalldruck mit SynchroFeedSchweißfertige Lösungen
> Support> Partner> News> StellenangeboteStandardzelle EASY ARCStandardanlage Typ 01Standardanlage Typ 02Standardanlage Typ 03Standardanlage Typ 04Standardanlage Typ 05Standardanlage Typ 06
RoboterhilfsachsenSchweißbrennerMIG-BrennerMAG-BrennerWIG-BrennerRobotergeregelter BrennerHandschweißbrennerXTEND-ARC DrahtvorschubsystemZuführeinheit Assist FeederAir Blow SetAutomatische Kalibrierung
SensorenBerührungssuchsensor FD-WDLichtbogenverfolgungssensor FD-ARWIG Lichtbogensensor FD-TRBerührungssuchsensor FD-WDH1Lasersuchsensor FD-QDLasersuchsensor FD-SFHLasersuchsensor FD-QFLaserverfolgungssensor FD-QT
PC SoftwareRoboter SoftwareRoboter ZubehörDrahtvorschubsystem XTEND-ARCSchweißsoftwareSchweißerhelmJunior Service Techniker (m/w/d)Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)Servicetechniker (m/w/d)Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)Ausbildung Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)Ihre Initiativbewerbung

Welbee T500P:
Präzise Einstellung und Lichtbogenstabilität – auch im unteren Schweißstrombereich
Die Welbee T500P arbeitet hochdynamisch und verfügt über variable und präzise Einstellmöglichkeiten von 2-500 A – in 0,1-A-Schritten (bis max. 10 A). Zum Leistungsspektrum zählen die Synergie-Funktion für verschiedene Nahtgeometrien sowie die rechtzeitige Fehlererkennung über die Welding-Control-Funktion.
Technische Daten:
Typ | T500P | |
Spezifizierung | WIG/TIG DC | Stablelektrode/Stick DC |
Anzahl der Phasen |
3 | 3 |
Nennfrequenz | 50 / 60 Hz | 50 / 60 Hz |
Nenneingangsspannung | 400 V | 400 V |
Eingangsspannungsbereich | 400 V ± 15% | 400 V ± 15% |
Nenneingangsleistung | 19.3 kVA, 17.8 kW | 18.2 kVA, 16.7 kW |
Absicherung (Träge) | - | - |
Nenneingangsstrom | 27.5 A | 26.1 A |
Nennausgangsstrom | 500 A | 400 A |
Nennlastspannung | 30 V | 36 V |
Nennleerlaufspannung | - | - |
Nennausgangsstrombereich | 2-500 A | 10-400 A |
Nennausgangsspannungsbereich | - | - |
Maximale Leerlaufspannung | 74 V | 74 V |
Nenneinschaltdauer | 60 % | 60 % |
Schutzart | IP 23 S | IP 23 |
Isolationsklasse | - | - |
Schaltstufen | stufenlos | stufenlos |
Anzahl der Schweißprogramme | 100 | 100 |
Arbeitsumgebungstemperatur | -10 - +40 °C | -10 - +40 °C |
Umgebungsluftfeuchtigkeit (bei Betrieb) | 50 % (40 °C), 90 % (20 °C) | 50 % (40 °C), 90 % (20 °C) |
Lagerumgebungstemperatur | -20 - +55 °C | -20 - +55 °C |
Umgebungsluftfeuchtigkeit (bei Lagerung) | 50 % (40 °C), 90 % (20 °C) | 50 % (40 °C), 90 % (20 °C) |
Kühlung | F | F |
Brennersystem | - | - |
Schweißdrahtdurchmesser | - | - |
Maße (B x L x H) in mm | 395 mm x 710 mm x 592 mm (ohne Augenschrauben) |
395 mm x 710 mm x 592 mm (ohne Augenschrauben) |
Gewicht | 62 kg | 62 kg |
Statistische Charakteristik | Konstantstromcharakteristik | Konstantstromcharakteristik |
Zündmethode | Hochfrequenzstart/Liftstart | Hochfrequenzstart/Liftstart |
Netzspitzenspannung | - | - |
Gesamtkatalog weitere Schweißgeräte