DPS II – Neue Schweißmaschine zum Dickblechschweißen
Für den Prozess des Dickblechschweißens hat OTC mit dem Modell DPS II eine neue Stromquelle herausgebracht, deren einseitige Anfasung die Nahtvorbereitung auf ein Minimum reduziert. Sie überzeugt durch eine immense Einsparung des Gasverbrauchs, benötigt weniger Draht und reduziert aufgrund des geringeren Verzugs die Nacharbeit. Die Einsatzgebiete der neuen Stromquelle finden sich im Stahl-, Schiffs-, Kran-, Landmaschinen- oder Behälterbau.
Gegenüber konventionellen Schweißverfahren besteht ein entscheidender Vorteil darin, dass beim Dickblechschweißen mit OTC (Der Schweißprozess trägt bei OTC die Bezeichnung D-ARC) ein einzelner automatisierter Schweißdurchgang ausreicht, um die Naht dicker Bleche zu verfüllen.
Die „Constant Penetration“-Funktion der neuen Stromquelle stellt sicher, dass die Eindringtiefe des Schweißdrahts jederzeit konstant gehalten wird, während die Drahtlänge variiert. Üblicherweise nimmt der Ausgangsstrom in solchen Fällen ab, über die Schweißmaschine DPS II hingegen bleibt der Strom konstant.
Die Parallelschaltung einer zweiten Maschine ist möglich.
Laden Sie sich gleich hier den Flyer zur DPS II herunter
Erfahren Sie mehr über D-ARC, den automatisierten Schweißprozesse von dicken Blechen bei OTC