Automatisierung mit Schweißtechnik
Schlüsselfertige Automatisierungslösungen für Systemhäuser und Händler
Unternehmen der OTC DAIHEN EUROPE Gruppe: Synergien im europäischen Prozess
Die OTC DAIHEN EUROPE Gruppe managed die Produktion, den Vertrieb und den Service sämtlicher OTC-Produkte im europäischen Raum und beschäftigt an ihren 3 Standorten und den beiden weiteren Partnerunternehmen insgsamt 280 Mitarbeiter.
Die OTC DAIHEN EUROPE GmbH ist mit ihren drei deutschen Standorten spezialisiert auf kundenwunschgerechte schweißtechnische Lösungen und unterstützt ihre europäischen Partner im Verkauf und Service von OTC Produkten wie Robotern, Schweißtechnik, Plasma Schneidstromquellen und Brennern. Zudem gehören Design und Bau von Roboterzellen sowie Vorführungen und Versuchsschweißungen zu ihrer Expertise.
Zentrale und Standorte in Deutschland: Bindeglieder im Herzen Europas
Der Standort Mönchengladbach wurde im Jahre 1982 gegründet und ist gleichzeitig die Firmenzentrale der OTC DAIHEN EUROPE GmbH, die mit ihren insgesamt 5 Standorten im europäischen Raum 280 Mitarbeiter beschäftigt. Zu den Kernaufgaben zählt vor allem die Unterstützung des europäischen Handelsnetzes in den Bereichen Integration und Qualitätskontrolle.
Der Standort in München wurde im Jahre 2016 gegründet und stärkt die Position der OTC DAIHEN EUROPE GmbH im süddeutschen Raum. Er dient hauptsächlich als Showroom und präsentiert neben Schweißrobotern/Schweißtechnik auch das weitere Portfolio der DAIHEN Corporation, beispielsweise Komponenten für die Solarenergiegewinnung oder Energieverteilungssysteme.
Mit Mainhardt wurde im Jahre 2017 ein weiterer Standort eröffnet. Die nunmehr zweite Repräsentanz der OTC DAIHEN EUROPE GmbH in Deutschland unterstreicht die Bedeutung des mitteleuropäischen Raumes für den internationalen Vertrieb. Mainhardt dient hauptsächlich als Anwendungszentrum, da dort ein Großteil der Vorführungen und Versuchsschweißungen durchgeführt wird. Die unmittelbare Nähe zur heimischen Automobilindustrie im Großraum Stuttgart macht die Niederlassung zusätzlich attraktiv, zumal Mainhardt auch als dediziertes Schulungszentrum für OTC-Servicetechniker aus der umliegenden Region konzipiert wurde.
Die deutschen Standorte der OTC DAIHEN EUROPE GmbH sind im europäischen Raum maßgeblich für Produktion, Vertrieb und Service von OTC Produkten wie Robotern, Schweißstromquellen, Plasma-Schneidstromquellen und Brennern verantwortlich. Zusätzlich werden neben der Planung und dem Bau von Roboteranlagen auch Demonstrationen über Versuchsschweißungen mit Robotern und Schweißstromquellen durchgeführt. Unbestrittene Kernkompetenz der im Zentrum Europas gelegenen Standorte ist jedoch die Unterstützung von Vertrieb und Service für das europäische Handelsnetz.
OTC DAIHEN EUROPE als Tochter der japanischen DAIHEN Corporation nutzt auch zukünftig die gebündelte Kompetenz aus Lichtbogenschweißtechnologie und Systemintegration, um das Automatisierungspotential im Europageschäft noch weiter auszuschöpfen. Bereits 2014 stärkte die DAIHEN Corporation durch den Erwerb des slowenischen Schweißanlagen-Ausrüsters VARSTROJ ihre Position im osteuropäischen Markt. Zwei Jahre später richtete OTC DAIHEN EUROPE ein technisches Zentrum in Mainhardt bei Stuttgart ein, um die Nähe zu angrenzenden mitteleuropäischen Regionen und der Automobilindustrie zu suchen.
Vor dem Hintergrund zahlreicher Automatisierungsprojekte in den Bereichen Schweißen, Handhabung, Versiegelung und Laserbearbeitung erfolgte die Akquisition von LASOtech im Februar 2020 als ein logischer nächster Schritt, um nicht nur in der europäischen Automobilindustrie, sondern auch in weiteren systemrelevanten Branchen an vorderster Front agieren zu können.
Das slowenische Unternehmen DAIHEN VARSTROJ mit Sitz in Lendava ist seit 2014 OTC DAIHEN EUROPE Partner und konzentriert sich maßgeblich auf anspruchsvolle Produktionsaufgaben. Darunter fällt die Herstellung von OTC-Schweißmaschinen, CNC-Schneidmaschinen und Roboter Schweiß- und Schneidzellen sowie die Produktion von Roboterfahrwerken und Positioniertechnik.
>> Zur Webseite von DAIHEN VARSTROJ
Die im thüringischen Suhl ansässige LASOtech Systems GmbH ist Spezialist für Roboter-Systemintegration und seit Anfang 2020 Teil der OTC DAIHEN EUROPE Gruppe. Zur Kernexpertise des 2007 gegründeten Unternehmens zählen Automatisierungsprojekte in den Bereichen Schweißen, Handhabung, Versiegelung und Laserbearbeitung.
>> Zur Webseite von LASOtech Systems
>> Unsere deutschen Systemhäuser und Schweißfachhändler in Ihrer Nähe
>> Zur Webseite der DAIHEN Corporation